Die Frankfurter Buchmesse und das Deutsche Architekturmuseum (DAM) haben 2012 zum vierten Mal den internationalen DAM Architectural Book Award vergeben. Der in seiner Art einmalige und inzwischen hoch angesehene Preis zeichnet die besten Architekturbücher eines Jahres aus. Dem gemeinsamen Aufruf sind 63 Architektur- und Kunstbuchverlage weltweit gefolgt. Eine Fachjury aus externen Experten sowie Vertretern des DAM hat sich am 26. September getroffen und aus 148 Einsendungen nach Kriterien wie Gestaltung, inhaltliche Konzeption, Material- und Verarbeitungsqualität, Grad an Innovation und Aktualität die zehn besten Architekturbücher des Jahres ausgewählt.
PREIS \ KATEGORIE: ARCHITEKTURTHEORIE, HISTORISCH
Italomodern. Architektur in Oberitalien 1946-1976
Verlag: Springer Verlag, Wien
Herausgeber: aut. architektur und tirol, Arno Ritter
Autoren: Martin Feiersinger, Werner Feiersinger, mit einem Essay von Otto Kapfinger
Fotografie: Martin Feiersinger, Werner Feiersinger
Künstlerische Gestaltung: Willi Schmid
PREIS \ KATEGORIE: STÄDTEBAULICHE THEORIE
Building Brazil! The Proactive Urban Renewal of Informal Settlements
Verlag: Ruby Press, Berlin
Herausgeber: Marc Angélil, Rainer Hehl
Künstlerische Gestaltung: Julian Schubert, Elena Schütz, Leonard Streich
PREIS \ KATEGORIE: BAU-MONOGRAFIE
Herzog & De Meuron + Ai Weiwei. Serpentine Gallery Pavilion 2012
Herausgeber: Julia Peyton-Jones, Hans-Ulrich Obrist, Joseph Rykwert
Fotografie: Serpentine unless otherwise stated
Künstlerische Gestaltung: Herzog & de Meuron, Ai Weiwei, Donald Mark, Aliénor de Chambrier
PREIS \ KATEGORIE: BAU-MONOGRAFIE
Vecchio Ospizio San Gottardo
Verlag: Park Books, Zürich
Herausgeber: Michael Hanak
Autoren: Hubertus Adam, Kilian T. Elsasser, Michael Hanak, Dick Marty, Quintus Miller, Paola Maranta und Jean-Luc von Aarburg
Fotograf: Ruedi Walti
Künstlerische Gestaltung: Jürg Schönenberger
PREIS \ KATEGORIE: BAU-MONOGRAFIE
Venturing Permanence
Verlag: gta Verlag Zürich
Herausgeber: Ivica Brnic, Florian Graf, Wolfgang Rossbauer, Christina Lenart
Künstlerische Gestaltung: Prill Vieceli Cremers
PREIS \ KATEGORIE: LEHRBUCH ZUR MATERIALKUNDE
Über Putz. Oberflächen entwickeln und realisieren
Verlag: gta Verlag, Zürich
Herausgeber: Annette Spiro, Pinar Gönül, Hartmut Göhler
Künstlerische Gestaltung: Nadine Rinderer
PREIS \ KATEGORIE: LANDSCHAFTSARCHITEKTUR
IN TOUCH. Landscape Architecture Europe
Verlag: Landscape Architecture Europe Foundation (Harry Harsema) mit Blauwdruk Wageningen, Niederlande, und Birkhäuser, Basel
Herausgeber: Lisa Diedrich, Mark Hendriks, Claudia Moll, Thierry Kandjee
Autoren: Steven Delva, Maria Helström, Maria Goula, Eric Luiten, Anna Zahonero, Mads Farsø, Ingrid Sarlöv Herlin, ana Kucan, Hille von Segern, Sva Riesto, Martin Søberg, Elen Braae and Meto Vroom
Projektauswahl: Michael van Gessel, Antonio Angelillo, Lilli Licka, Tone Lindheim, João Ferreira Nunes
Fotografie: Thierry Kandjee, Hans Dijkstra, Harry Cock, Jeroen Musch, Harry Harsema und viele andere
Künstlerische Gestaltung: Daphne de Bruijn, Harry Harsema, Jana und Hilde Meeus
Druck: Lecturis: Paul van Mameren & Trudy Dorrepaal
PREIS \ KATEGORIE: FOTOBUCH
Berlin, Fruchtstraße am 27. März 1952
Verlag: hatje cantz, Ostfildern
Herausgeber: Annett Gröschner, Arwed Messmer
Autoren: Annett Gröschner, Arwed Messmer, Fritz Tiedemann
Künstlerische Gestaltung: Carsten Eisfeld, Annett Gröschner, Arwed Messmer
PREIS \ KATEGORIE: ARCHITEKTEN-MONOGRAFIE
Le Corbusier. Möbel und Interieurs 1905–1965
Verlag: Scheidegger + Spiess Zürich
Herausgeber: Arthur Rüegg
Autor: Arthur Rüegg unter Mitarbeit Klaus Spechtenhauser
Künstlerische Gestaltung: Guido Widmer
PREIS \ KATEGORIE: KUNSTPROJEKT
Reasons for Walling a House
Verlag: Ruby Press, Berlin
Herausgeber: Peter Swinnen 51N4E, Brüssel
Künstlerische Gestaltung: Julian Schubert, Elena Schütz, Leonard Streich
SHORTLIST
Alltagsorte in der Stadtregion. Atlas experimenteller Kartografie
Verlag: Reimer Verlag Berlin
Autor: Andrea Benze
Künstlerische Gestaltung: Torsten Köchlin
Atomkraft
Verlag: Edition Panorama Mannheim
Autor: Thorsten Klapsch , Thilo Hilpert \ Nachwort Susanne Hauser
Fotograf: Thorsten Klapsch,
Künstlerische Gestaltung: Thorsten Klapsch,Marcus Bela Schmitt und Edition Panorama
Barents Lessons. Teaching and Research in Architecture
Verlag: Park Books Zürich
Herausgeber: Harry Guger u.a.
Fotografie: Eik Frenzel, Iaba-Studenten
Künstlerische Gestaltung: Ludovic Balland, Typography Cabinet, mit Siri Bachmann
Baumeister der Revolution.
Sowjetische Kunst und Architektur 1915–1935
Verlag: Mehring Verlag Essen
Autoren: Richard Pare, Christina Lodder,Maria Tsantsanoglou, Jean-Louis Cohen u.a.
Fotografie: Richard Pare
Künstlerische Gestaltung: Unlimited London, Frank Müschke dwb, Klartext Medienwerkstatt
Kleine Häuser. Zeitgenössische japanische Wohnbauten
Verlag: Birkhäuser \ de Gruyter Basel
Autor: Claudia Hildner
Künstlerische Gestaltung: Claudia Hildner, Andrea Wiegelmann, David Lorente
Landschaften. Eine Architekturtheorie in Bildern von René Furer
Verlag: Edition Hochparterre Zürich
Herausgeber: Ina Hirschbiel Schmid
Autoren: René Furer, Roger Diener u.a.
Fotografie: René Furer
Künstlerische Gestaltung: Juliane Wollensack
L’Architecture engagée – Manifeste zur Veränderung der Gesellschaft
Detail Verlag München
Herausgeber: Winfried Nerdinger u.a.
Autoren: Klaus von Beyme, Franziska Bollerey u.a.
Künstlerische Gestaltung: Heinz Hiltbrunner
Le Corbusier: Béton Brut and Ineffable Space, 1940-1965
Verlag: EPFL Press Lausanne
Herausgeber: Frederick Fenter
Autoren: Robert Gargiani / Anna Rosellini
Fotografie: Reproductions Fondation Le Corbusier
Künstlerische Gestaltung: Paola Ranzini Pallvicini, Studio Pagina
Max Dudler
Verlag: Kehrer Verlag Heidelberg
Herausgeber: Alexander Bonte
Autoren: Ludwig Oechslin, Michael Mönninger
Fotografie: Stefan Müller, Max Dudler
Künstlerische Gestaltung: T616 Veruschka Götz Berlin mit Daniela Ziegan
Typology. Hong Kong, Rome, New York, Buenos Aires
Park Books Zürich
Herausgeber: Emmanuel Christ u.a
Autoren: Fernando Diez, Victoria Easton, Francesco Garofalo, Carol Herselie Krinsky, Hendrik Tieben
Künstlerische Gestaltung: Ludovic Balland, Typography Cabinet, mit Siri Bachmann, Adrien Moreillon
TERMINE
Preisverleihung & Medienkonferenz – nicht öffentlich
Mittwoch, 10. Oktober 2012
Deutsches Architekturmuseum \ Bibliothek
Hedderichstr. 108–110, 60596 Frankfurt am Main
Ausstellung der prämierten Bücher auf der Frankfurter Buchmesse
11.–14. Oktober 2012
Halle 4.1, Zentrum Bild, Stand N558
JURY
Externe Juroren
- Wolfgang Bachmann \ Herausgeber Baumeister München
- Christoph Bürkle \ Autor und Verleger Zürich
- Dirk Fütterer \ FH Bielefeld Institut für Buchgestaltung \ Preisträger 2011
- Uwe Dettmar \ Architekturfotograf Frankfurt
- Marietta Andreas \ Vorstandsvorsitzende der Gesellschaft der Freunde des DAM
Interne Juroren
- Peter Cachola Schmal \ Direktor DAM
- Annette Becker \ Kuratorin DAM
- Oliver Elser \ Kurator DAM
- Christina Budde \ Kuratorin Architekturvermittlung DAM \ Koordination DAM International Architectural Book Award 2012
- Brita Köhler \ Pressereferentin DAM
- Evelyn Steiner, wissenschaftliche Volontärin DAM
Weiterführende Informationen: