10ACTION
Lehreinheiten zum Thema Energie für die Sekundarstufe I und II, in Zusammenarbeit mit der TU Darmstadt
10ACTION ist eine Initiative in Verbindung mit dem Solar Decathlon Europe, einem Wettbewerb europäischer Universitäten zur Entwicklung energieeffizienter Häuser. Die Aktivitäten von 10ACTION richten sich an fünf verschiedene Zielgruppen: Kinder, Jugendliche, Studenten, im Bausektor Tätige und die breite Öffentlichkeit.
Das Fachgebiet Entwerfen und Energieeffizientes Bauen der TU Darmstadt bietet hierfür in Kooperation mit dem Deutschen Architekturmuseum drei Lehreinheiten an, die sich dem Thema Energie für die Sekundarstufe I und II annehmen. Eine Lehreinheit kann in vier bis sechs Schulstunden oder an einem Projekttag bearbeitet werden. Die folgenden drei Lehreinheiten können kostenfrei unten auf dieser Seite, unter www.10action.com (re-ports, workpackage 3) und unter www.ee.architektur.tu-darmstadt.de heruntergeladen werden:
Modul 1:
Energiequelle Natur, PDF-Datei, 5,8 MB
Modul 2:
Im Haus – Energieeffizientes Bauen und Wohnen, PDF-Datei, 5,2 MB
Modul 3:
In der Stadt – Energieeffizientes Bauen und Wohnen (ab Sekundarstufe II), PDF-Datei, 4,1 MB
Die Lehreinheiten können aufeinander aufbauend, aber auch unabhängig voneinander verwendet werden. Die erlernten Inhalte können durch die vorgeschlagenen Experimente und Übungen praktisch angewandt weden. Im begleitenden Ideen- und Arbeitsheft werden detaillierte Ideen und Beschreibungen zu den einzelnen Lehreinheiten gegeben.
Ergänzend bietet das Deutsche Architekturmuseum gemeinsam mit der TU Darmstadt weiterhin Lehrerfortbildungen zum Thema „Energie und Architektur in der Schule“ an. Diese Fortbildung ist beim Institut für Lehrerfortbildung akkreditiert: Durch die Teilnahme an dieser Fortbildung können zehn Leistungspunkte erworben werden. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Frau Christina Budde bildung.dam@stadt-frankfurt.de.